Die Geckos
Meine Geckos gehören zu der Gattung der Phelsumen aus der Familie der Gekkonidae. Der lateinische Name ist Phelsuma Nigristriata auf deutsch Schwarzstreifen-Taggecko.
Sie sind tagaktiv und kommen nur auf der Insel Mayotte vor. Diese liegt nordwestlich von Madagaskar. Die Schwarzstreifen-Taggeckos gehören zu den akut gefährdeten Arten und stehen unter Artenschutz.
Sie leben in einem Tal mit Bäumen und Büschen entlang einiger Bergbäche. Die Phelsumen benötigen relativ hohe Temperaturen und eine hohe durchschnittliche Luftfeuchtigkeit.
Meine Geckos bewohnen ein Regenwaldterrarium. Durch spezielle Lampen, entsprechende Pflanzen (siehe obiger Artikel) und die Beregnungsanlage wird ein Klima wie im tropischen Regenwald geschaffen. Sie werden ca. 11 cm groß und können in der Haltung 7 Jahre alt werden. Die Angaben dazu schwanken sehr, da es mancher Halter auf bis zu 27 Jahre geschafft haben soll. Ihre Eier legen sie bevorzugt in Bambusröhren oder Sanseverien ab. Nach ungefähr 45 Tagen und einer Inkubationstemperatur von 28°C schlüpfen die Jungtiere. Nach 6 Monaten sind die Jungtiere geschlechtsreif. Bis zu 14 Gelege im Jahr kann ein Weibchen ablegen. Deshalb sollte man, um einer Überforderung des Weibchen vorzubeugen, ihr ab und zu eine Legepause gönnen. Aufgrund des strengen Artenschutzes habe ich mich für eine deutsche Nachzucht entschieden von einem sehr netten Züchter aus Niedersachsen. Nochmals vielen Dank für die tolle Beratung. :-)
Mein Weibchen wurde am 24.06.2013 geboren und das Männchen am 16.03.2014. Beide harmonieren sehr gut miteinander und ich habe schon viele Eier aus dem Terrarium entnommen. Aus finanziellen und Platzgründen kann ich die Eier leider nicht ausbrüten.
Meine Geckos haben auf jeden Fall einen gesunden Appetit. Sie fressen kleine Heimchen, mittlere Steppengrillen oder Fliegen. Ab und zu gebe ich ihnen Obstbrei (Apfel,Banane,Mango).