Mein Terrarium

Einrichtung des Terrariums

terra01rundDas Glasterrarium ist von Exo Terra und hat die Maße 90x60x45 (H/B/T). Da es sich bei den Geckos um Baumbewohner handelt, musste es ein hohes Terrarium sein.

Als Bodengrund habe ich Seramis und Pinienrinde verwendet. Der Boden ist leicht zu pflegen und schimmelt nicht. Das Seramis nimmt überschüssige Flüssigkeit auf und wirkt so als Drainage.

Da ich ein Regenwaldterrarium für meine Geckos brauche mussten es auch dementsprechende Pflanzen sein. Bei den Pflanzen habe ich mich für widerstandsfähige und bei den Phelsumen beliebte Pflanzen entschieden. Die Geckos bevorzugen Pflanzen mit stabilen und festen Blättern. Besonders gerne haben sie Sanseverien. Oft werden sie als Eiablageplatz genutzt. In mein Terrarium habe ich 2 große und zwei kleine Sanseverien, zwei Efeututen und mehrere Tillandsien gepflanzt. Die Tillandsien habe ich mit Nylon an den Ästen befestigt. Alle anderen Pflanzen habe ich mit Topf im Boden eingepasst. Die Blumentöpfe habe ich zuvor mit Aquariensilikon und Pinienrinde beklebt.

Eine Glaswand des Terrariums habe ich mit einer Kokosmatte verdeckt als zusätzliche Isolierung und zum Befestigen von Pflanzen. Die Rückwand war beim Kauf des Terrariums dabei und ist aus Styropor. Die Phelsumen nutzen diese auch. Zum Klettern und Laufen befinden sich vorwiegend Bambusstangen und ein Ast im Terrarium. Die Geckos mögen glatte Oberflächen und benutzen deshalb am liebsten die Bambusstangen. Ganz oben befindet sich ein entrindeter, glatter Ast, welcher als Sonnenplatz zum Aufwärmen dient. Dies ist der Lieblingsplatz meiner zwei Phelsumen.

Im März 2015 habe ich eine Beregnungsanlage installiert. Diese simuliert mit ihren 2 feinen Düsen den Regen im tropischen Regenwald. Ich habe die Anlage so eingestellt, das das Terrarium am Morgen, mittags und am Abend beregnet wird. So entsteht im Terrarium ein Klima wie im tropischen Regenwald, wie die Geckos es brauchen.

  • terra02small
  • terra03small
  • terra04small
  • terra04small
  • terra07small
  • terra08small
  • terra09small
  • terra10small

 

Die Geckos

Mayotte topographic mapsmall
Bildquelle der Karte: Wikipedia

Meine Geckos gehören zu der Gattung der Phelsumen aus der Familie der Gekkonidae. Der lateinische Name ist Phelsuma Nigristriata auf deutsch Schwarzstreifen-Taggecko.

Sie sind tagaktiv und kommen nur auf der Insel Mayotte vor. Diese liegt nordwestlich von Madagaskar. Die Schwarzstreifen-Taggeckos gehören zu den akut gefährdeten Arten und stehen unter Artenschutz.

Sie leben in einem Tal mit Bäumen und Büschen entlang einiger Bergbäche. Die Phelsumen benötigen relativ hohe Temperaturen und eine hohe durchschnittliche Luftfeuchtigkeit.

Meine Geckos bewohnen ein Regenwaldterrarium. Durch spezielle Lampen, entsprechende Pflanzen (siehe obiger Artikel) und die Beregnungsanlage wird ein Klima wie im tropischen Regenwald geschaffen. Sie werden ca. 11 cm groß und können in der Haltung  7 Jahre alt werden. Die Angaben dazu schwanken sehr, da es mancher Halter auf bis zu 27 Jahre geschafft haben soll. Ihre Eier legen sie bevorzugt in Bambusröhren oder Sanseverien ab. Nach ungefähr 45 Tagen und einer Inkubationstemperatur von 28°C schlüpfen die Jungtiere. Nach 6 Monaten sind die Jungtiere geschlechtsreif. Bis zu 14 Gelege im Jahr kann ein Weibchen ablegen. Deshalb sollte man, um einer Überforderung des Weibchen vorzubeugen, ihr ab und zu eine Legepause gönnen. Aufgrund des strengen Artenschutzes habe ich mich für eine deutsche Nachzucht entschieden von einem sehr netten Züchter aus Niedersachsen. Nochmals vielen Dank für die tolle Beratung.  :-)

Mein Weibchen wurde am 24.06.2013 geboren und das Männchen am 16.03.2014. Beide harmonieren sehr gut miteinander und ich habe schon viele Eier aus dem Terrarium entnommen. Aus finanziellen und Platzgründen kann ich die Eier leider nicht ausbrüten.

Meine Geckos haben auf jeden Fall einen gesunden Appetit. Sie fressen kleine Heimchen, mittlere Steppengrillen oder Fliegen. Ab und zu gebe ich ihnen Obstbrei (Apfel,Banane,Mango).

 

  • gecko01small
  • gecko01small
  • gecko01small
  • gecko01small
  • gecko01small
  • gecko01small
  • gecko01small
  • gecko01small