Tagebuch
03.-05.11.2014
Einrichtung des Terrariums (Glas-Terrarium von Exo Terra) Nach dem Einkleben der Kokosmatte und dem Einbringen des Bodengrundes wurden die Blumentöpfe an die entsprechenden Stellen gestellt. Anschließend kamen noch die Bambusrohre und Äste an ihren Ort. An den Ästen befestigte ich vorher die Tillandsien. Bis auf Kleinigkeiten ist das Terrarium fertig und die Geckos können einziehen.
08.11.2014
Heute war es endlich soweit! Wir haben unsere zwei Phelsuma Nigristriata (Schwarzstreifen-Taggecko) bei einem Züchter aus Niedersachsen erworben. Das Männchen war sichtlich geschafft und hat sich nach kurzer Zeit verkrochen für den Rest des Tages.
13.11.2014
Heute war die Häutung von unserem Geckomännchen. Sie verlief problemlos und ging erstaunlich schnell.
21.11.2014
Nur acht Tage später häutete sich auch unser Weibchen "Manu". Sie musste anschließend ihre Füßchen einer ausgiebigen Pediküre unterziehen, was sehr niedlich aussah.
26.11.2014
Heute haben wir eine Bambusröhre als Eiablageplatz für unser Weibchen eingebaut. Ich bin schon sehr gespannt, ob sie die Röhre auch benutzt.
28.11.2014
Heute haben wir einen Riesenschreck bekommen. Unser Weibchen wollte wohl einen Ausflug machen und hat sich aus dem Staub gemacht. Auf einmal saß sie draußen an der Wand im Wohnzimmer. Wahrscheinlich ist sie ausgebüxt als wir gesprüht haben. Naja wir konnten sie zum Glück ziemlich schnell wieder einfangen. Man glaubt gar nicht wie schnell die Geckos sind und wie weit sie springen können. :-)
30.11.2014
Dieser Sonntagmorgen brachte uns wieder eine neue Überraschung. Oben rechts in der Ecke des Terrariums lagen zwei Eier auf dem Styropor und unsere "Manu" war deutlich schlanker. Wir hatten schon in den letzten Tagen bemerkt, das sie unruhig war und immer wieder in eine schmale Bambusröhre geklettert ist. Diese ist aber deutlich zu schmal für eine Eiablage. Das dicke Bambusrohr hat sie nicht angenommen und so die Eier, wohl in der Nacht oder am frühen Morgen, oben in die Ecke gelegt.
Die Eier habe ich rausgeholt, vermessen und durchleuchtet. Es werden wohl unbefruchtete Eier sein, aber ich werde sie trotzdem erstmal aufheben.
02.12.2014
Für den heutigen Tag habe ich mir einen "Veggie-Day" für unsere zwei Geckos ausgedacht. Ich habe eine Halterung für Obstbrei gebaut und ein kleines Stückchen Apfel zu Brei zerdrückt. Nachdem "Robi" erst etwas kritisch schaute hat er sich dann über den Brei hergemacht. :-)
Jedesmal wenn er genascht hat kam "Manu" und hat ihn gestört. Aber es scheint ihm so gut zu schmecken, das er später wieder zurückkehrte und weiter fraß.
Unsere "Manu" hat, nachdem sie "Robi" erfolgreich vertrieben hat, selbst probiert und es scheint auch ihr zu schmecken.
04.12.2014
Bei unserem Männchen stand heute morgen wieder eine Häutung an. Er hat sie mit Bravour überstanden. Wenn da nicht immer dieses neugierige Weibchen wäre.....
Das Weibchen musste ganz nah bei der Häutung dabei sein damit sie auch ja nichts verpasst. Und sie wollte ein Stückchen Haut haben, was er ihr natürlich nicht so einfach gegeben hat.
30.12.2014
Heute war wieder ein ereignisreicher Tag. Vormittags hat sich Robi ganz ohne Probleme gehäutet. Diesmal hat ihn Manu in Ruhe gelassen, da sie ganz andere Probleme hatte. Sie war in letzter Zeit wieder ziemlich rund geworden und man konnte deutlich erkennen, daß sie zwei Eier im Bauch hatte. Wir haben gestern die Bambusröhre an einer anderen Stelle befestigt. Doch auch diesmal hat sie die verschmäht. Statt dessen ist sie wieder zu dem schmalen Bambusrohr und hat sich hineingezwängt. Als es nun heute abend soweit war hat sie es aber doch vorgezogen, sich oben auf das Styropor zu begeben. Wir haben es leider erst gesehen nachdem die Eier schon draußen waren.
Nachdem sie fast eine Stunde an der Styroporwand hing sind ihr die Eier runtergefallen und kaputt gegangen. Morgen werden wir die Eier, wenn sie noch da sind, herausholen.
16.01.2015
Unser Terrarium hatte ein paar Erneuerungen nötig, welche wir heute in die Tat umgesetzt haben. Zum einen waren 3 Tillandsien leider nicht mehr zu retten und mussten raus. Außerdem haben wir den vorderen Ast durch ein dickes Bambusrohr ersetzt. Sowohl an die Kokosmatte als auch an die Styroporwand kam jeweils eine neue Tillandsie. Unsere Geckos waren sichtlich begeistert von den Neuerungen und haben alles gleich in Besitz genommen.
Eigentlich wollten wir unsere zwei Geckos einfangen und solange in einem Behälter lassen bis wir mit den Umbauarbeiten fertig sind. Da haben wir aber die Rechnung ohne unser Weibchen Manu gemacht. Sie ließ sich nicht einfangen und wir mussten so arbeiten, obwohl sie noch im Terrarium war. Unser Robi ließ sich problemlos einfangen. Aber dieses schlaue Weibchen..... :-) Naja letztendlich hat alles geklappt und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
26.01.2015
Der heutige Tag brachte eine Neuheit für uns. Unsere beiden Geckos haben sich gehäutet. Das sie das an einem Tag machten war neu und nicht uninteressant. Robi blieb oben auf seiner Lieblingsstange sitzen. Zuerst rieb er sich an der Kokosmatte, damit sich die Haut am Kopf löst. Den Rest löste er dann mit der Hilfe seines Maules ab. Unsere Manu zog es vor sich in die neue Tillandsie an der Styroporwand zurückzuziehen und die Häutung im Stillen zu bewältigen.
Zur Stärkung bekamen sie leckeren Apfelbrei den sie auch dankbar annahmen.
13.02.2015
Deutlich sind hier die zwei Eier im Bauch unseres Weibchens zu erkennen. Es kann nicht mehr lange dauern.
14.02.2015
Unsere Manu war den ganzen Tag nicht zu sehen. Abends kam sie dann zum Vorschein und war ganz schlank. Also hatte sie ihre Eier abgelegt. Nur wo konnten wir lange nicht feststellen. Nach längerem Suchen fand ich die Eier in der extra zur Eiablage angebrachten Bambusröhre. Mich freut natürlich sehr, das sie die Bambusröhre angenommen hat. Das macht für sie die Eiablage um einiges einfacher.
30.03.2015
Heute habe ich eine Beregnungsanlage installiert. Sie hat 2 feine Düsen welche ich so eingestellt habe, das der feine Regen sich im gesamten Terrarium verteilt.
29.03.2016
Leider ist heute unser Geckoweibchen verstorben. Wir haben uns entschieden, erstmal kein neues Weibchen dazuzusetzen.